Ganztagsangebot/Ausschreibungen für das Schuljahr 2025/2026

Im Schuljahr 2025/26 wird es wieder GTA-Kurse geben. Informationen dazu folgen demnächst an dieser Stelle. Die Eltern werden zusätzlich per Mail informiert, wenn die Kurswahl beginnt.

Ansprechpartnerin und GTA-Koordinatorin ist Frau Zacke. Sie erreichen Frau Zacke über :

Ausschreibung:

Wir suchen ständig Kräfte, die uns bei der Forderung und Förderung unserer Schülerinnen und Schüler unterstützen. Gewinnbringende Projekte wie Theaterveranstaltungen, Präventionsprojekte bzw. interessante Projekte andere Art können wir ebenfalls unterstützen. Aussagekräftige Bewerbungen bzw. Projektangebote richten Sie bitte an die Schulleiterin Frau Constanze Hänsel:

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Montag Mittwoch Freitag
Klasse 1 a – d Ergotherapeutische Förderung durch Anica Röhlinger Klasse 1 a – d Ergotherapeutische Förderung durch Anica Röhlinger Klasse 1 a – d Ergotherapeutische Förderung durch Anica Röhlinger
Ballsportarten
14.30 – 15.30 Uhr Kl.2
15.30 - 16.30 Uhr Kl.3/4
Verschiedene Ballsportarten werden im wochenweisen Wechsel gespielt. Wettbewerbe wie Meisterschaft der Horte 2025 werden vorbereitet.

Daniel Schenk, Daniela Reeh
Turnen
14.30 – 15.30 Uhr Kl.2
15.30 - 16.30 Uhr Kl.3/4
Auf spielerische Weise werden verschiedene Turnübungen, teilweise an den Turngeräten durchgeführt. So wird die Motorik und Muskulatur gestärkt.

Susann Munsky
Tanzen
14.00 – 15.00 Uhr Kl.1/2
15.00 - 16.00 Uhr Kl.3/4
Moderne Popsongs und Rhythmen verlocken zur Bewegung. In fröhlicher und ungezwungener Atmosphäre werden gemeinsam einfache Tänze einstudiert, geprobt und bei Schulfesten vorgeführt.

Chiara Detscher
Kochkurs
14.00 – 15.30 Uhr Kl.3/4
Leckeres Essen frisch aus der Küche ist kein Zauberwerk, aber mit Tricks und Kniffen eröffnen sich Welten in der Küche. Die Kursteilnehmer probieren gemeinsam selbst tolle Rezepte aus.

Madeleine Moosdorf
Chor
14.00 – 14.45 Uhr Kl. 1-4
Du singst gern mit anderen? Dann bist du in unserem Schulchor genau richtig. Gemeinsam werden verschiedene zeitgemäße Lieder einstudiert, geprobt und bei Schulfesten aufgeführt.

Torsten Lorber, Sophie Reiche
Holzwerkstatt
14.00 – 16.00 Uhr Kl. 2-4
Holz als Werkstoff steht im Mittelpunkt, ob sägen, drechseln, schnitzen, man kann auf vielfältige Weise kleine Dekoartikel oder Gebrauchsgegenstände herstellen.

Kaleb Wähner
"Die Schule der magischen Tiere" -
Lesen spielerisch erleben.
14.30 – 15.30 Uhr Kl. 2-4
Gemeinsam tauchen wir in spannende Geschichten ein, erleben Abenteuer aus der Sicht der Figuren, schlüpfen in verschiedene Rollen und lassen unserer Fantasie freien Lauf, um so spielerisch die Freude am Lesen zu entdecken.

Julia Bage
AG Kunst
14:30- 16:30 Uhr Kl. 2-4
Mit verschiedenen künstlerischen Techniken wirst du kreativ und setzt deine fantasievollen Ideen um. Aus Papiermaché entstehen kleine Kunstwerke.

Frau Winterscheidt
AG Hörspiel
14:30 – 16:00 Uhr Kl. 2-4
Wir erarbeiten zusammen eine Geschichte, die wir dann mit Aufnahmegeräten vertonen. Wenn ihr also Lust auf Schauspielerei habt, ohne auf einer Bühne stehen zu müssen, wenn eure Köpfe voller Geschichten sind oder ihr dazu noch ein bisschen Lust auf Technik habt, dann seid hier genau richtig.

Thomas Wätzold
Abenteuer Natur
14.30 – 16.30 Uhr Kl. 2-4
Natur im Wandel der Jahreszeiten –
Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungstour, lassen uns mit allen Sinnen, kreativ, spielerisch auf sie ein. Mit kleinen Experimenten, Bastelangeboten und Naturbeobachtungen bekommen die Kinder einen Bezug zu natürlichen Vorgängen.

Maja Ringel, Heike Uhl, Thomas Giezelt